Düngebehörde

Düngebedarfsermittlung bei Erdbeeren nach der Ernte und bei Herbstpflanzungen

Webcode: 01042089

Zur DBE von Erdbeeren, die im Sommer und Herbst gedüngt werden sollen, gibt es in Niedersachsen folgende Datensätze:

Kultur

Ertragsniveau

N-Bedarfswert

Probenahmetiefe Nmin

Erdbeere, Pflanzung

0

60

30 cm

Erdbeeren, nach Ernte

140

60

30 cm

Unterschieden wird dabei zwischen Herbstpflanzungen ohne Ernte und überwinternden Anlagen. Beachten sie hierbei, dass immer ein eigener Nmin-Wert (0-30 cm) für die DBE ermittelt werden muss, da hierfür keine Richtwerte veröffentlicht werden. Diese Pflicht gilt unabhängig von einer Einstufung als Grünes oder Rotes Gebiet.

Für weitere Informationen verweisen wir auf unseren Artikel zur Umsetzung der Düngeverordnung im Erdbeeranbau.

Erdbeeren
ErdbeerenLWK Niedersachsen

Kontakte


Düngebehörde

duengebehoerde~lwk-niedersachsen.de

Mehr zum Thema

Umgang mit gartenbaulichen Ernteresten im Hinblick auf Düngerecht und Düngemittelrecht

Alle anfallenden Ernte- und Putzreste im Gemüsebau unterliegen sowohl düngerechtlichen als auch düngemittelrechtlichen Verordnungen.

Mehr lesen...
Möhren

Düngebedarfsermittlung und Nmin-Probenahme bei Möhren und Zwiebeln

Vor dem Aufbringen wesentlicher Nährstoffmengen an Stickstoff oder Phosphat ist der Düngebedarf für die jeweilige Kultur zu ermitteln. In den meisten Fällen findet dies vor Kulturbeginn statt. Für bestimmte Gemü…

Mehr lesen...
Möglichkeiten zum Zusammenfassen von Parzellen

Regelungen der Düngeverordnung zum kleinstrukturierten Gemüseanbau

Für den kleinstrukturierten Gemüse- und Erdbeeranbau gibt es die Möglichkeit, mehrere Schläge und Bewirtschaftungseinheiten, die jeweils kleiner als 0,5 ha sind, für die Zwecke der Düngebedarfsermittlung (DBE) zu einer …

Mehr lesen...
In Niedersachsen hat die Spargelernte begonnen. Nach Angaben des Landesamts für Statistik wurden in Niedersachsen 2021 25.100 Tonnen Spargel gestochen.

Die Düngeverordnung im Spargelanbau

Die Düngung des Spargels erfolgt in der Regel nach der Ernte Ende Juni. Sollen stickstoff- oder phosphorhaltige Düngemittel ausgebracht werden, ist vorher immer eine Düngebedarfsermittlung nach DüV vorzunehmen. 

Mehr lesen...
Qualitätskontrolle

Düngebedarfsermittlung im Gemüsebau

Im Rahmen der Düngeverordnung ist auch im Gemüsebau eine Düngebedarfsermittlung nach den Vorschriften des § 4 durchzuführen. Welche Besonderheiten bei einer Kulturfolge zu beachten sind, oder wie es beim satzweisen Anbau …

Mehr lesen...
Erdbeerpflanze

Die Umsetzung der Düngeverordnung im Erdbeeranbau

Der Erdbeeranbau unterliegt der DüV, insbesondere auf Erdbeerflächen im Freiland, wo die Pflanzen im gewachsenen Boden wurzeln. Dies gilt auch, wenn die Düngung der Erdbeeren über Bewässerungsschläuche erfolgt (…

Mehr lesen...