Düngebehörde

Düngerecht / Verwertungskonzept Baugenehmigung

Änderungen im Verwertungskonzept gemäß Runderlass zur NBauO: Verfahren für Direktaufnehmer

Das Verfahren zur Erstellung von Verwertungskonzepten wurde bezüglich der ggf. erforderlichen Abgabeverpflichtungen geändert.

Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Lüneburg vom 21.04.2022 in der Feststellungklage zur Auslegung des § 12 Abs. 5 DüV

Eine flächenlose Biogasanlage hat im Rahmen einer Feststellungsklage vor dem OVG in Lüneburg überprüfen lassen, ob der Begriff der Verwertung gemäß § 12 Abs. 5 auch die Verwendung des Gärrestes als Dü…

Nachgärer wird als Lagerraum anteilig anerkannt

Das Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) und das Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (MU) hat die Vorgabe vom 22.12.2020 "Nachgärer ist kein Lagerraum" …

Novelle des Gem. Runderlasses zur NBauO vom 24.4.2015 in Vorbereitung

Gemäß §41 NBauO werden im Rahmen von Genehmigungsverfahren für Tierhaltungsanlagen und Biogasanlagen zusammen mit sonstigen Bauantragsunterlagen sog. Verwertungskonzepte vorgelegt, die für Anlagenbetreiber als wichtige …

Erlass vom 10.05.2019 zum Nachfolgekonzept RAM

In der aktuellen Düngeverordnung (DüV) wird das RAM-Konzept nicht berücksichtig. Das RAM-Konzept beschreibt ein nährstoffreduzierendes Fütterungssystem, welches für die Bereich Sauen-, Ferkel - und …

WEB-Module Düngung

Die EDV-Lösung für das Nährstoffmanagement auf landwirtschaftlichen Betrieben

Gülleausbringung

Runderlass zur NBauO - Verwertungskonzept Stand 02/2023

Der gemeinsame Runderlass von ML, MS und MU ist seit 13.05.2015 in Kraft. Er regelt die Zusammenarbeit zwischen den Genehmigungs-und Überwachungsbehörden für Tierhaltungs- und Biogasanlagen und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen …