Regionale Ansprechpersonen der Düngebehörde Niedersachsen
Wir, die Düngebehörde, sind eine nach dem niedersächsichen Landesrecht zuständige Stelle und für die Umsetzung des Düngegesetzes verantwortlich. Damit Sie den richtigen AnsprechpartnerIn für Ihr Anliegen finden, haben wir eine Übersicht mit unseren KollegenInnen an den Bezirksstellen zusammengestellt.
Bezirksstelle |
Mitarbeiter der Düngebehörde |
Telefonnummer |
Ostfriesland |
Heidrun Lübbers Michael Heuermann (Kontrolle) |
04941 921-113 0491 9797-18 |
Osnabrück |
Jana Mosel Norbert Wieneke (Kontrolle) Sievert Hansen (AST Bersenbrück, Kontrolle) Christian Meinecke (AST Bersenbrück, Kontrolle) Lina Knüppel (AST Bersenbrück, Kontrolle) |
0541 56008-147 0541 56008-218 05439 9407-21 05439 9407-35 05439 9407-18 |
Braunschweig |
Lena Burkhardt Dr. Pia Kleeberg Christoph Kuhrmeier (Kontrolle) |
0531 28997-246 0531 28997-224 0531 28997-226 |
Bremervörde |
Cornelia Flory Nicola Kerst Friderike Schulz-Stellenfleth Jens Adickes (AST Cuxhaven in Bremerhaven) Carsten Reiners (Kontrolle) Ulf Bergmann (AST Verden, Kontrolle) |
04761 9942-148 04761 9942-133 04761 9942-140 0471 92469-13 04761 9942-252 04231 9276-17 |
Emsland |
Tobias Kloppe Frauke van Kampen Dorothee Krechtmann (Kontrolle) |
05931 403-117 05931 403-123 05931 403-319 |
Hannover |
Tobias Glauert Ayham Nasab (Kontrolle) |
0511 3665-4257 0511 3665-4258 |
Nienburg |
Fenja Lübkemann Herfried Rohde (AST Sulingen) Heinrich Kruse (Kontrolle) |
05021 9740-246 04271 945-213 05021 9740-224 |
Northeim |
Dr. Ulla Becker Axel Wolny |
05551 6004-183 05551 6004-247 |
Oldenburg Nord |
Claudia Maas Rena Albers (Kontrolle) Friedbert Ulken (Kontrolle) |
0441 801-435 0441 34010-127 0441 34010-122 |
Oldenburg Süd |
- |
- |
Uelzen |
Anne Hartmann Dieter Lodahl Hans-Jürgen Heuer (Kontrolle) |
0581 8073-122 0581 8073-189 0581 8073-400 |
Hier finden Sie weitere Ansprechpartner der Düngebehörde (Zentrale Oldenburg).

Nitratbelastete Gebiete – Kabinett gibt Änderungsverordnung für die Verbandsbeteiligung frei
Presseinformation der Pressestelle des Niedersächischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz:
Mehr lesen...
Zwischenfruchtanbaugebot in Roten Gebieten und Niederschlagsmengen
Nach § 13a (2) Nr. 7 gilt für Flächen in Roten Gebieten ein Zwischenfruchtanbaugebot, wenn die nachfolgende Sommerung im Folgejahr gedüngt werden soll. Eine Ausnahme von der Regelung besteht, wenn die Flächen in Gebieten …
Mehr lesen...Übersicht zu den geltenden Sperrfristen Herbst/Winter 2023/2024
Welche Sperrfrist ist wo einzuhalten? Durch die verschiedenen Regelungen in der Düngeverordnung (DüV) und der Landesdüngeverordnung (NDüngGewNPVO) ist es schwierig einen Überblick über die einzuhaltenden …
Mehr lesen...
Begrenzung der Düngung im Sommer/Herbst 2023
Worauf ist aus rechtlicher Sicht zu achten, wenn im Herbst nach Ernte der Hauptfrucht gedüngt werden soll? Die bereits bekannten düngerechtlichen Regeln für die Herbstdüngung bleiben weiterhin bestehen, darüber hinaus …
Mehr lesen...
Abstands- und Bewirtschaftungsvorgaben auf Flächen mit einer Hangneigung ≥ 5%: Möglichkeiten zur Ermittlung der Betroffenheit
Für an Gewässer angrenzende Flächen mit Hangneigung ≥ 5% gelten erweiterte Regelungen. Diese betreffen sowohl den einzuhaltenden Mindestabstand zu einem Gewässer sowie die Bewirtschaftung auf der Fläche, die an ein Gew&…
Mehr lesen...
EU-Kommission bestätigt Entwurf der AVV Gebietsausweisung
Die EU-Kommission hat nach intensiven Gesprächsrunden einen entsprechenden Entwurf des Bundesministeriums für eine neugefasste AVV Gebietsausweisung bestätigt und zugleich eine sehr zügige Verabschiedung angemahnt. Ziel der …
Mehr lesen...