Wasserschutz / Veröffentlichungen

Neue GAP, Aktuelles zur Düngeverordnung, Ausweisung von roten Gebieten, Einhaltung von Gewässerabständen und zum Zwischenfruchtanbau – Online-Informationsveranstaltung „Landwirtschaft und Wasserschutz“ am 23.11.2022
Im Bereich der Landwirtschaft und des Wasserschutzes stehen zahlreiche neue Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen an. Neue Vorgaben der Agrarpolitik, die Neuausweisung der Roten Gebiete, der Regelungen zu Gewässerabständen sowie…

Sickerwasserprognose für die Wasserschutzversuche und weitere Standorte (Boden-Dauerbeobachtung)
Mit Hilfe der Sickerwasserprognose können Praktiker*innen abschätzen, wann in ihrer Region mit Sickerwasser zu rechnen ist und wann somit die Nmin-Probenahme im Herbst zeitlich sinnvoll terminiert werden kann.

Kurzberichte Wasserschutz - Informationen zusammengefasst und schnell verfügbar
In den folgenden Kurzberichten sind vielfache Themen, die den Wasserschutz berühren, aus den Wasserschutzversuchen der LWK Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem LBEG komprimiert dargestellt. Sie liefern einen schnellen Überblick…
Wasserschutz in der Ausbildung - Leittext "Landwirtschaft und Wasserschutz"
Nach einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema Landwirtschaft und Wasserschutz wurde 2012 ein Leittext "Landwirtschaft und Wasserschutz" entwickelt und beim AID veröffentlicht. Der Leittext wurde gemeinsam in einer Arbeitsgruppe mit …