Ausgleichsleistungen in Wasserschutzgebieten (Blaubuch)- Jahre 2016 bis 2021
Die aktuellen und vorangegangenen Berechnungsgrundlagen für Ausgleichsleistungen in Wasserschutzgebieten (Blaubuch) sind hier veröffentlicht. Sie werden in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) aktualisiert.
Die Berechnungsgrundlagen für das jeweilige Erntejahr können im Downloadbereich als pdf-Dokument heruntergeladen werden.
Finanziert wird diese Tätigkeit aus der Wasserentnahmegebühr des Landes Niedersachsen im Rahmen der landesweiten Tätigkeiten der LWK im kooperativen Trinkwasserschutz §28 NWG.
Downloads
Kontakte

Dorothea Flassig
landesweite Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz §28 NWG

Andrea Knigge-Sievers
landesweite Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz §28 NWG

Berechnungsgrundlagen für Ausgleichsleistungen des Jahres 2021 gemäß §93 NWG und für freiwillige Vereinbarungen des Jahres 2022 (Blaubuch)
Das aktuelle Blaubuch (Teil I bis III) steht im Downloadbereich zur Verfügung. Neben der alljährlichen Aktualisierung der Berechnungsgrundlagen für freiwillige Vereinbarungen (FV) auf Grundlage der aktuellen Richtwertdeckungsbeitr…
Mehr lesen...
Darstellung der Verbotszeiträume für die Stickstoff- und Phosphordüngung gemäß Düngeverordnung und Schutzgebietsverordnungen
Wann darf man laut Düngeverordnung keine Düngemittel mit wesentlichen Gehalten an verfügbarem Stickstoff oder Phosphat aufbringen? Welche Sperrfristen für die Aufbringung von Gülle, Jauche, Silosickersaft, Gärresten …
Mehr lesen...Gültigkeit der SchuVO sowie Ausgleichsleistungen in Heilquellenschutzgebieten
Das Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz weist darauf hin, dass die Verordnung über Schutzbestimmungen in Wasserschutzgebieten vom 29.05.2013 (SchuVO) nicht für festgesetzte Heilquellenschutzgebiete gilt.
Mehr lesen...