Wasserschutz / Versuche Wasserschutz & Düngerecht
![Wasserschutzversuch Wehnen 2017 - © Eckhard Pieper Wasserschutzversuch Wehnen 2017](/cache/images/C9184380CA52DF35A6466BC5E7A44A2368513FFA33161E94D40F2825D735731F.jpg)
Zwischenfruchtversuch in Wehnen - Ergebnisse der langjährigen Auswertungen
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK Niedersachsen) führt zusammen mit dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) im Rahmen der landesweiten Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz nach §28 des Niedersä…
![Luftbildaufnahme Wasserschutzversuch Thülsfelde - © Eckhard Pieper Luftbildaufnahme Wasserschutzversuch Thülsfelde](/cache/images/42CEB09DC30E90C748CAAF96ED5850A8197611B5538C8626DB7D475C7A456E29.jpg)
Grundwasserschutz in Niedersachsen - Ergebnisse der langjährigen Auswertungen am Standort Thülsfelde
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK Niedersachsen) führt zusammen mit dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) im Rahmen der landesweiten Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz nach §28 des Niedersä…
![Luftbildaufnahme Wasserschutzversuch Thülsfelde - © Eckhard Pieper Luftbildaufnahme Wasserschutzversuch Thülsfelde](/cache/images/42CEB09DC30E90C748CAAF96ED5850A8197611B5538C8626DB7D475C7A456E29.jpg)
Berechnung des Wasserhaushaltes, der Nitratkonzentrationen und der Nitratfrachten am Standort in Thülsfelde
Im Wasserschutzgebiet Thülsfelde (LK Cloppenburg) wird seit 1995 ein Feldversuch zur grundwasserschutzorientierten Landbewirtschaftung mit unterschiedlichen N-Düngungsvarianten durchgeführt. In den aktuellen Auswertungen der …
![Feldtag Wasserschutz in Wehnen am 24.05.2018 - © Wolfgang Ehrecke Feldtag Wasserschutz in Wehnen am 24.05.2018](/cache/images/F0C84DE0297BDF70C8A9CAC3D838AA7A62678D4BB621BC17DAC3C8080F24BADD.jpg)
Grundwasserschutzorientierte organische Düngung - Ergebnisse zum Wasserhaushalt, Nitratkonzentrationen und Nitratfrachten am Standort in Wehnen
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen führt im Rahmen der Landesweiten Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz (§ 28 NWG) Versuche zur grundwasserschutzorientierten Landbewirtschaftung durch. Die Versuche werden durch das Niedersä…
![Wasserschutzversuche in Wehnen - © Wolfgang Ehrecke Wasserschutzversuche in Wehnen](/cache/images/E732AEED344FFD869267A84C7642C5EE2A7B89FC511A75A9386D2377DB839C03.jpg)
Reduzierung der Nitratfrachten durch Zwischenfrüchte – Ergebnisse aus den Sickerwasseruntersuchungen in Wehnen
In Wehnen wird in einem Versuch zum grundwasserschutzorientierten Zwischenfruchtanbau der Einfluss unterschiedlich gedüngter Zwischenfrüchte und ungedüngter Zwischenfrüchte auf die Nitratkonzentration im Sickerwasser und…
![Untersaat im Winterroggen, konventionell und wasserschutzorientiert - © Cristof Orlowski Untersaat im Winterroggen, konventionell und wasserschutzorientiert](/cache/images/A426441B63088BEEA808E1ACD4F39CB1D9E450D545A52CAC91610F87450DBE0E.jpg)
Grundwasserschutzorientierte Dauerversuche in Hamerstorf -Ergebnisse zum Wasserhaushalt, Nitratkonzentrationen und Nitratfrachten
In den aktuellen Auswertungen der Wasserschutzversuche und der Sickerwasseruntersuchungen am Standort Hamerstorf des Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) werden die Auswirkungen unterschiedlicher Fruchtfolgen (…