Neue Datenschnittstelle für Sammelmeldung per Datei
Als Service für Betriebsleiter und Berater bietet das Meldeprogramm für Wirtschaftsdünger eine neue Datenschnittstelle für Sammelmeldungen per Datei
Die für den Meldungsimport benötige Schnittstellendatei „VorlageMeldungsimport_ab dem 01.01.2022“ sowie Erläuterungen hierzu finden Sie als Anlage zum Download.
Hinweis: Aufgrund von Programmanpassungen können Sammelmeldungen für Lieferungen ab dem 01.01.2022 ausschließlich in diesem Format übermittelt werden.
Downloads
Kontakte
Meldeprogramm - Update 23.08.2022 - Eingabemasken und Nährstoffgehaltsprüfungen überarbeitet
Update Meldeprogramm für Wirtschaftsdünger am 23.08.2022 – Eingabemasken vereinheitlicht und Plausibilitätsprüfungen für Nährstoffgehalte überarbeitet.
Mehr lesen...Meldeprogramm - Benachrichtigungsservice durch E-Mail
Programmerweiterung vom 28.04.2022 - Das Meldeprogramm für Wirtschaftsdünger wurde um einen E-Mail-Benachrichtigungsservice bei Unstimmigkeiten im Meldungsabgleich erweitert.
Mehr lesen...Deklarationsmanager im Meldeprogramm für Wirtschaftsdünger
Deklarationsmanager zur Erstellung von Deklarationen und Weiterleitung an den Empfänger sowie zur Erstellung von Abgabemeldungen auf Basis der Deklaration.
Mehr lesen...
Wirtschaftsdünger Inverkehrbringen: Merkblatt zur Dokumentation bei Betrieben mit Betriebsstätten in verschiedenen Bundesländern
Für diese Betriebe stellt sich die Frage nach der richtigen Dokumenation der inverkehrgebrachten Wirtschaftsdünger. Ist der Betriebssitz entscheidend oder können die Betriebsstätten in einem anderen Bundesland für sich …
Mehr lesen...
Gärreste: Merkblatt zur Berechnung des Anteils Stickstoff aus Wirtschafsdüngern tierischer Herkunft
Bei düngerechtlichen Kontrollen stellen die Prüfdienste häufiger fest, dass bei Gärresten der Gehalt "N-tierisch" fehlerhaft berechnet wurde. Das anliegende Merkblatt enthält ein Berechnungsbeispiel.
Mehr lesen...Wirtschaftsdünger Abgabe: Mitteilung als Inverkehrbringer von Wirtschaftsdünger gem. § 5 Bundesverbringensverordnung nicht vergessen! (zur einmaligen Registrierung als Inverkehrbringer)
Bei düngerechtlichen Kontrollen stellen die Prüfdienste häufiger fest, dass bei abgebenden Betrieben keine Mitteilung als Inverkehrbringer gemäß § 5 Bundesverbringensverordnung (WDüngV) erfolgt ist. Diese Pflicht …
Mehr lesen...