In den folgenden Kurzberichten sind vielfache Themen, die den Wasserschutz berühren, aus den Wasserschutzversuchen der LWK Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem LBEG komprimiert dargestellt. Sie liefern einen schnellen Überblick über aktuellste Anbauempfehlungen und Versuchsergebnisse.
Der Kurzbericht zum grundwasserschutzorientierten Maisanbau wurde aktualisiert und steht zum Download bereit.
Wenn Sie über den Kurzbericht hinausgehende Informationen wünschen, stehen Ihnen unsere jährlichen Versuchsberichte zur Verfügung.
Downloads
Kontakte

Dipl.-Ing. agr.
Andrea Knigge-Sievers
landesweite Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz §28 NWG
0441 801-431
Vorabveröffentlichung der Ernte-Nmin-Werte 2021
Die Reststickstoffgehalte im Boden unmittelbar nach der Ernte, zu Beginn der Sickerwasserperiode oder Vegetationsende im Herbst eines Jahres, geben Hinweise auf die potentielle Nitratauswaschung und können gleichzeitig zur Beurteilung …
Mehr lesen...Zwischenfruchtversuch in Wehnen - Ergebnisse der langjährigen Auswertungen
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK Niedersachsen) führt zusammen mit dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) im Rahmen der landesweiten Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz nach §28 des Niedersä…
Mehr lesen...Grundwasserschutz in Niedersachsen - Ergebnisse der langjährigen Auswertungen am Standort Thülsfelde
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK Niedersachsen) führt zusammen mit dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) im Rahmen der landesweiten Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz nach §28 des Niedersä…
Mehr lesen...Wasserschutzversuche 2018 und 2019 - Versuchsbericht
Im Rahmen der landesweiten Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz § 28 NWG führt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen Versuche zur grundwasserschutzorientierten Landbewirtschaftung durch. Das Niedersächsische Ministerium f&…
Mehr lesen...
Wasserschutzversuche, Sickerwasser- und ergänzende Nmin-Untersuchungen - Versuchsstandorte 2020
Im Rahmen der landesweiten Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz (§ 28 NWG) führt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen Versuche zur grundwasserschutzorientierten Landbewirtschaftung durch. Das Niedersächsische Ministerium f&…
Mehr lesen...4. Informationsveranstaltung "Landwirtschaft und Wasserschutz" in Hannover
Am 11.09.2019 informierte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK), der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) im Rahmen…
Mehr lesen...